Dat rückt immer näher!

Das Baby wächst und gedeiht und es geht voran. Ein paar Wochen Winter noch, dann die ersten Knospen, die es aus dem Boden treibt, das erste zarte Grün und dann ist das bald schon so weit. Unaufhaltsam kommt der Geburtstermin näher. Ich bin, wie bei meinem ersten Enkelkind auch, gespannt wie das Baby aussehen wird, ob es mehr nach dem Vater oder mehr nach der Mutter kommt. Das kann man nicht sehen? Ich meine schon. Ich werde, wie beim ersten Mal auch Bilder hervor holen, sie anschauen, um dann zu gucken wem es ähnlich sieht und das wird sich während der ersten Tage verändern, tagtäglich. Weiterlesen

Ärzte für jung und alt

Man wird doch älter und hat eine Menge zu tun, bis man den alternden Körper wieder auf Vordermann gebracht hat. Schließlich will Oma fit sein, bis das Enkelkind kommt, allerdings nicht so unbedingt mit Sport. Es gibt da ein Thema, das uns alle angeht: Vorsorge. Krebsvorsorge, Zahnarztbonusprogram, Augenarzt, damit man jedes Detail beim Baby erkennen kann. Klingt bestimmt witzig aus meinen Tasten, denn ich bin das, was man die typische Antiarztgeherin nennt. Aber irgendwie ist das gegen Ende des Lebens nicht anders wie am Anfang, man findet sich trotzdem immer mal wieder in einer Praxis. Weiterlesen

Zeit vergeht

Wann ist eine Oma eine junge Oma? Wann eine alte? Eine Oma, die gerade gegen die Vierzig geht, kann genauso alt sein, wie jene, die stramm auf die siebzig zuläuft. Manchmal springt man aus dem Bett und ist frisch und munter, dann wieder würde man ja gerne aufstehen, gäbe es da nicht das Bett, das mit aller Kraft diesen Körper festhalten möchte. Eine junge Oma mit Hexenschuss erscheint auf der Bildfläche genauso schräg wie die alte. Wobei alt sein ein relativer Begriff ist. Weiterlesen